![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Referenzen![]() |
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (zhaw) www.zhaw.ch Dozent im Nachdiplom-Studiengang „Master of Advanced Studies in Schweisstechnologie“ Schweizerische Akkreditierungsstelle (SAS) im Staatssekretariat für Wirtschaft SECO, CH-3003 Bern-Wabern, www.sas.ch Mandat: Fachexperte Schweisstechnik für die Akkreditierung von Prüfstellen STS und Personen-Zertifizierungsstellen SCESe Grimsel Hydro, KWO AG, CH-3862 Innertkirchen, www.grimselhydro.ch Externer Schweissfachingenieur, Schweissaufsicht gem. EN ISO 14731 ELEX AG, CH-8603 Schwerzenbach, www.elex.ch Berechnung u. Konstruktion einer warmgehenden NH4OH-Rohrleitung Linde Kryotechnik AG, CH-8422 Pfungen, www.linde-kryotechnik.ch Beratung und Qualitätssicherung Schweisstechnik |
Referenz-Projekte![]() 1991-2012 ![]() Verfahrenstechnik ![]() |
Studie Konvektion: Numerische Simulation der Freien Konvektion in mantelgekühlten Reaktoren bei Anwesenheit innerer Wärmequellen, Simulationsprogramm "PHOENICS"; Altlastensanierung: Verfahrensplanung zur nassmechanischen Behandlung von mit CKW, BTX und PAK kontaminiertem Erdreich; Energiespeicherung: Bestimmung der Adsorptionswärmen von Reinstoffen und binären Gemischen, mathematische Modellierung; Erdgas-Versorgungsstationen: Projektierung Gasdruck-Regel- und Messanlagen; Zementwerk: Rohrleitungsplanung der Prozess-Vorwärmer-Station; Chemie: Brüdenkondensation mit Destillatvorlage, Rohrleitungsplanung inkl. Lateral-Kompensator, Kühlwasser-Pumpe, Sicherheitsventile; Reinigungs-Anlage für Luftverdichter: Basic Engineering, Definition der Dosierungs- und Steuerungstechnik; Schmieröl-Versorgungsanlagen zu Dampfturbinen und Kompressoren: Komponenten-Engineering, Anlagenplanung, Auslegung und Konstruktion von U-Rohrbündel-Öl-Kühlern aus Sondermessing, Fertigungsleitung, werksinterne Testläufe; Pharmaindustrie/Biotechnologie Pharma-Pilotanlage: 3D-Aufstellungsplanung, Definition und Auswahl von Regelarmaturen, Absperrarmaturen, Pumpen, Wärmetauschern; CIP-fähige Steril-Rührbehälter: Werkstoff 1.4435, Equipment mit FDA-Zulassung, Qualifizierung (DQ, IQ, OQ) und Validierung; Konstruktion Filter-Behälter mit Axiallager für Zentrifuge; |
Energietechnik![]() |
DeNOx-Anlage im Biomasse-Kraftwerk: Berechnung u. Konstruktion der NH4OH-Rohrleitung; Wasser-Kraftwerke: Festigkeits-Nachweise für eingeschweisste Mess-Stutzen; Dampfturbinen-Kraftwerk: Konstruktion Dampfstrahl-Vakuumpumpen-Modul; Gasturbinen-Kraftwerk: Projektierung der Fuel-Gas-Aufbereitung, Definition Verdichter und Vorwärmer; Gas- und Dampf-Kombikraftwerk: Engineering und Bau Anti-Icing-System, Betriebs- u. Wartungsanleitungen; Wasser-Kraftwerk: Sanierung Kühlwasser-System für Generator- und Turbinenlager, Komponenten-Engineering, Druckverlust-Berechnung, hydraulische Anlagen-Kennlinie, Definition der MSR-Schnittstellen, Inbetriebsetzungs-Anleitung; Brennstoff-Modul Gasturbine: Konformität mit PED-Richtlinie 97/23/EG, Modul B+C1, Rohrleitungs-Dimensionierung u. Werkstoff-Auswahl NACE MR0175, Gefahrenanalyse, Risikobeurteilung, Betriebsanleitung gem. Maschinenrichtlinie 98/37/EG und ATEX 94/9/EG; Wind-Kraftwerke: Projektierung und Vertrieb, Nennleistung bis 500 kW; |
Schweisstechnik![]() |
Pelton-Laufrad im Wasser-Kraftwerk: Neufertigung als Schweisskonstruktion Nabe-Kranz, Werkstoff X5 CrNi 13 4; Schienenfahrzeugbau / Personen-Nahverkehr: drei realisierte Hersteller-Zertifizierungen als Schweissaufsichtsperson „Stufe A“ EN 15085 CL1 (Schienenfahrzeugbau) Entgasungsbehälter ø2000mm: schweisstechnische Beratung und Abnahme von Pillow-Plates®-Doppelmantel-Schweissungen; Abgas-Gehäuse und Brennkammer Gasturbine: Schweissanweisung WPS u. Verfahrensprüfungen an Stahl- und Nickelbasis-Werkstoffen; Druckleitung: ø540x20mm aus TStE420 mit Platte ø670x40mm aus S355J2G3 abblinden, WPS, Schweissfolgeplan, Schweissaufsicht; Druckleitungs-Sanierung: Schweissen der Feinkornstähle OX802D und P460NH, WPS, t-8/5-Zeit, Interpretation der Verfahrensprüfung; Lieferanten-Audits: Qualitäts-Sicherung in der Schweisstechnik; |
Auslegung und Konstruktion![]() von abnahmepflichtigen ![]() Druckgeräten gemäss SVTI, ![]() AD2000, ASME, PED97/23/EG ![]() |
Gasturbinen-Kraftwerk: Pumpenskid mit Kondensatbehälter, SVTI; Erdgas-Verdichter-Station: Gas-Filter und Gas-Scrubber, ASME VIII/1 und ASME IX; Wasserstoff-Verdichter-Anlage: Konformität mit PED-Richtlinie 97/23/EG, Kat. II, Modul A1, TÜV Süd (CE 0036); Kehricht-Verbrennungs-Anlage (KVA): Dampfkessel-Trommel aus Werkstoffen P355GH und 16Mo3, SVTI; Chemie-Anlage: U-Rohrbündel-Kondensator aus 1.4571, SVTI; Luft-Verdichter-Anlage: Schwimmkopf-Rohrbündel-Kühler aus 1.4306 zur Zwischenkühlung, SVTI; |
Präsentationen | Vorträge![]() |
„Korrosion metallischer Werkstoffe in vollentsalztem Wasser unter Betriebsbedingungen von Kreiselpumpen“, WILO-Anlagenbau GmbH in D-Dortmund, April 1991; „Energiespeicherung in adsorptiven Systemen“, Tagung der Arbeitsgruppe Zukunftenergien NRW in D-Hamm, Juni 1997; „Umsetzung der PED-Richtlinie 97/23/EG in der Schweiz“, ABB Alstom Power Schweiz AG, CH-Baden, März 2000; „Umgang mit Chromstahl im Heizkessel- und Kaminbereich Abgasanlagen aus Edelstahl“, Berufstagung SKMV der Schweizer Kaminfeger-Meister, CH-Aarau, 2003; „Anwendung des Standards API 614 auf die Konstruktion von Schmieröl-Versorgungsanlagen“, Siemens Power Generation AG, D-Mülheim, 2005; "Roadmap zur Druckgeräte-Richtlinie 97/23/EG" Schweisstagung der Böhler-Thyssen Schweisstechnik AG in CH-Giswil, November 2005 "EN 13445 unbefeuerte Druckbehälter ein neuer Stern am Regelwerk-Himmel" Referat an der Schweisstagung der Böhler Welding Group Schweiz AG in CH-Giswil, Nov. 2011 "EN 13445 for unfired Pressure Vessels a new star among the International Standards?" Presentation at Engineering Department & Design Office of CERN/Geneva, 27th March 2012 |